Institut der Kooperationsforschung (IDKF) und WirKraft-Forschungsinstitut (WKFI) vereinbaren „Forschungs-Coop“.
Auch in der
Wissenschaft sollten Kooperationen keine Ausnahme, sondern eher Selbstverständlichkeit
sein. Dies gilt vor allem dann, wenn
sich bestimmte Arbeitsbereiche „synchronisieren“ und gemeinsam effektiver
durchführen lassen. Am besten funktioniert das, wenn dabei die bisherigen
Arbeitsfelder möglichst eigenständig erhalten bleiben. Ausgehend
von diesen Prinzipien hat sich der „Forschungs-Coop“
WirKraft-Forschungsinstitut und Institut der Kooperationsforschung vollzogen.
Das Institut der Kooperationsforschung (IDKW) ist eine eigenständige und unabhängige Einrichtung im Rahmen des MMW Bundesverbandes der Cooperationswirtschaft e.V., MMW ist zugleich Spitzenverband für Genossenschaften und Dachverband für ganzheitliche Kooperationswirtschaft.
IDKF übernimmt eine Beratungsfunktion für die „CoopGo-Bewegung“ und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates von „GenossenschaftsWelt“.
Erklärte Ziel der neuen IDKF-Struktur ist insbesondere eine Vernetzung nationaler und internationaler, s…
Das Institut der Kooperationsforschung (IDKW) ist eine eigenständige und unabhängige Einrichtung im Rahmen des MMW Bundesverbandes der Cooperationswirtschaft e.V., MMW ist zugleich Spitzenverband für Genossenschaften und Dachverband für ganzheitliche Kooperationswirtschaft.
IDKF übernimmt eine Beratungsfunktion für die „CoopGo-Bewegung“ und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates von „GenossenschaftsWelt“.
Erklärte Ziel der neuen IDKF-Struktur ist insbesondere eine Vernetzung nationaler und internationaler, s…